CrowdDialog München

Das Projekt  Langau.place war als eines von zehn beim CrowdDialog in München, einer Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkthema Projekt-Finanzierung per Crowd, näher vorgestellt worden. Finanzierungsplattformen und Investoren fanden dabei an dem Vorhaben Interesse. Höhepunkt der Veranstaltung war das Pitching von sechs Ideen vor Publikum und eine davon war das “branchenfrei-Projekt” Bauernhof-Up-Cycling, das die Neunutzung und Revitalisierung eines Atrium-Hofes im Ortsverband zum Ziel hat. Der Ort Langau liegt direkt an der Tschechisch-österreichischen Grenze und jener Umstand hatte bei der Veranstaltung gemeinsam mit der Neunutzungsfrage das meiste Interesse ausgelöst. Die Lage zwischen Wien und Brünn bietet sich als Knotenpunkt an, um Projekte mit qualifiziertem Personal von beiden Länderseiten abzuwickeln oder auch um ohne Ablenkung konzentriert an einem Projekt zu arbeiten. Zusatz-Nutzungen für das Wochenende sind im Workshop-Modus denkbar.

Work-Life-Hub

Als “Work-Life-Hub” soll das 100 Jahre alte und noch im original Zustand befindliche Gebäude in mehreren Units entspanntes Arbeiten in erreichbarer Distanz ermöglichen. Im Timesharing-Verfahren können sich dann Nutzer günstig einmieten und die Umgebung mit dem Nationalpark oder dem Badesee im Ort für sich oder die Familie nutzen (mehr Infos auf: Langau.place). Der Ausbau und die Bewirtschaftung soll unter dem Motto 100% “energy-confident” stattfinden. Dies ergab das Brainstorming unter den Besuchern beim CrowdDialog in München und der Dank gilt allen, die sich hier interessiert und eingebracht oder das Projekt kritisch unter die Lupe genommen haben.

CrowdDialog.de

Foto: Beim CrowdDialog in München war ein neues Format mit Sketchboards erfolgreich eingesetzt worden.

DSCN5617

Unter den ausgezeichneten Postersessions auf gruenderpostersession.de:

Bildschirmfoto 2015-12-01 um 13.49.57